<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" class="" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|ArbeitsoberflΣche und Explorer|Visuelle Effekte/Assistenten">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<h2>Windows NT</h2>
<p> </p>
<p>Unter:</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Mouse</p>
<p> </p>
<p>setzen Sie den Eintrag "<b>ActiveWindowTracking</b>" als <a href="tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD auf "<b>1</b>". Wenn Sie es spΣter ausschalten m÷chten, mⁿssen Sie diesen Wert wieder auf "<b>0</b>" setzen</p>
<p> </p>
<h2>Alle anderen Betriebssysteme</h2>
<p> </p>
<p>Einige Einstellungen k÷nnen davon auch in der OberflΣche bei den Leistungsoptionen gesetzt werden und zwar unter:</p>
<p>Ab Windows 2000 finden Sie diese Einstellung unter: "Systemsteuerung" -> "System". Gehen Sie hier auf den Tabreiter "Erweitert" und klicken Sie unter "Systemleistung" auf den Button "Einstellungen".</p>
<p> </p>
<p>Ab Windows Vista unter "Systemsteuerung (Klassische Ansicht)" -> "Leistungsinformationen und -tools" -> links "Visuelle Effekte anpassen" auswΣhlen.</p>
<p> </p>
<p>In der Tabelle (unten) ist, wenn vorhanden, hinter GUI: der Name angegeben, wie die Einstellung in der Tabelle unter Windows zu finden ist.</p>
<p> </p>
<p>In der Registry geht das ⁿber:</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Desktop</p>
<p> </p>
<p><a name="UserPreferencesMask"></a>
</p>
<p>Hier finden Sie den Wert "<b>UserPreferencesMask</b>" als <a href="tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_BINARY, welcher folgenderma▀en aufgebaut ist: "<b>WW XX YY ZZ</b><b>VV</b>". Hier sind 4 Hex-Werte eingetragen, nachfolgend werden alle EintrΣge als BinΣr-Wert aufgezeigt.</p>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" style="width: 20px;height: 23px;" />Ab Windows Vista gibt es zusΣtzlich den VV-Wert, welcher fⁿr weitere Einstellungen eingefⁿhrt wurde.</p>
<p>Farbverlauf (Gradient) fⁿr Windows Titelbars</p>
</td>
<td width="89" valign="TOP" align="LEFT">
<p>1</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>4</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="53" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>5</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Menⁿ-Unterstreichung aktiviert</p>
</td>
<td width="89" valign="TOP" align="LEFT">
<p>0</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>5</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="53" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>6</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>AutoRaise aktiviert, d.h. das Fenster, in dem sich der Mauszeiger befindet, wird in den Vordergrund geholt (geht nur im Zusammenhang mit Bit 0).</p>
<p>Zeigerposition beim Drⁿcken der STRG-Taste anzeigen</p>
</td>
<td width="95" valign="TOP" align="LEFT">
<p>1</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>16</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>1</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Bei Windows 2000:<br />Bewirkt flache Menⁿs "office xp style" (geht nur im Zusammenhang mit Bit 7 von ZZ). Fehlerhafte Anzeige des Menⁿs bei Themewechsel Luna -> Zune, da dann das Bit von 1 auf 0 gesetzt wird. <br /></p>
<p> </p>
<p>Ab Windows Vista:</p>
<p>Visuelle Stile fⁿr Fenster und SchaltflΣchen verwenden</p>
<p>Steuerelemente und Elemente innerhalb von Fenstern animieren</p>
</td>
<td width="94" valign="TOP" align="LEFT">
<p>1</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>33</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>2</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Reserviert</p>
</td>
<td width="94" valign="TOP" align="LEFT">
<p>0</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>34</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>3</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Reserviert</p>
</td>
<td width="94" valign="TOP" align="LEFT">
<p>0</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>35</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>4</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Reserviert</p>
</td>
<td width="94" valign="TOP" align="LEFT">
<p>1</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>36</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>5</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Reserviert</p>
</td>
<td width="94" valign="TOP" align="LEFT">
<p>0</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>37</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>6</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Reserviert</p>
</td>
<td width="94" valign="TOP" align="LEFT">
<p>0</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>38</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>7</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Reserviert</p>
</td>
<td width="94" valign="TOP" align="LEFT">
<p>0</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>39</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p>Wollen Sie also Funktion verΣndern, gehen Sie folgenderma▀en vor:</p>
<p> </p>
<ul>
<li style="font-size: 10pt;margin: 0pt 0pt 1px 0.1562in;text-indent: -0.1562in;font-family: Arial, sans-serif;" value="1">Lesen Sie den ersten Wert <b>WW</b> aus (angenommen hier steht <b>B0</b>)</li>
<li style="font-size: 10pt;margin: 0pt 0pt 1px 0.1562in;text-indent: -0.1562in;font-family: Arial, sans-serif;" value="2">Rechnen Sie den Wert in einen BinΣr-Wert um (Windows Taschenrechner auf Ansicht "Wissenschaftlich"). Sie erhalten dann fⁿr <b>B0</b> den Wert "<b>10110000</b>". </li>
<li style="font-size: 10pt;margin: 0pt 0pt 1px 0.1562in;text-indent: -0.1562in;font-family: Arial, sans-serif;" value="3">Tragen Sie diese Zahl in die Tabelle ein und aktivieren bzw. deaktivieren Sie an den entsprechenden Stellen die gewⁿnschten Funktionen:</li>
<li style="font-size: 10pt;margin: 0pt 0pt 1px 0.1562in;text-indent: -0.1562in;font-family: Arial, sans-serif;" value="1">Das gewⁿnschte Ergebnis (hier wurde nur die X-Mouse Funktion aktiviert) rechnen Sie nun wieder in einen Hex-Wert zurⁿck und tragen die Zahl in die Registry ein:</li>
<p>hier also fⁿr <b>WW</b> den Wert <b>F0</b> Eintragen.</p>
<p> </p>
<p>Des weiteren mⁿssen Sie noch unter:</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Desktop</p>
<p> </p>
<p>den Eintrag "<b>ActiveWndTrkTimeout</b>" als <a href="tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_DWORD erstellen. Geben Sie hier die Zeit in Millisekunden an, nach der das Fenster, unter dem sich der Mauszeiger befindet, umgeschaltet wird. Zu empfehlen ist ein Wert von ca. <u>600 ms</u>, da ansonsten zu schnell auf andere Fenster umgeschaltet wird.</p>
<p> </p>
<p>Nach einer Neuanmeldung stehen die Funktionen zur Verfⁿgung.</p>
<p> </p>
<p>Damit die ─nderung auch unter der Systemsteuerung - Leistungsoptionen (siehe oben) richtig angezeigt wird, muss der folgende Wert in der Registry zusΣtzlich geΣndert werden:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn AutoRaise eingeschaltet ist, werden schnell auch unbeabsichtigt Fenster in den Vordergrund geholt, wenn die Maus in ein kleineres Fenster auf dem Desktop bewegt wird. Daher besteht die M÷glichkeit, die rechte Maustaste zu drⁿcken, wΣhrend die Maus auf dem Wege zu diesem Fenster ist, dann erfolgt kein AutoRaise.</p>